Landtagswahlen ab 16

Seit längerer Zeit gibt es die Diskussion das aktive Wahlrecht auf Landesebene bereits nach Vollendung des 16. Lebensjahres herabzusetzen. Die Jungsozialisten in der SPD beschäftigen sich schon seit längerem mit diesem Thema und möchten nun wissen was die Jugendlichen in Marl und Umgebung von diesem Thema halten.

Der Jugend gehört die Zukunft, doch dürfen wir diese schon heute mit bestimmen? Zugegeben auf kommunalpolitischer Ebene wurde uns das Wahlrecht mit 16 eingeräumt, doch dies ist nicht ausreichend!
Wir wollen selbst Einfluss auf unsere Zukunft nehmen dürfen. Die Jugendlichen brauchen eine Perspektive für die Zukunft. Um diese zu schaffen muss schon heute etwas getan werden. Wir, die Jugendlichen sollten die Möglichkeit haben durch Wahlen unsere Zukunft zu beeinflussen.
Ein Vorteil von Free 16 ist nach unserer Sicht, dass die Jugendlichen früher an die Demokratie herangeführt werden. Doch damit Free 16 erfolgreich sein kann, muss zuvor ein besserer Politikunterricht an Schulen ermöglicht werden.
Daher fordern wir, die Jusos, dass außerdem der Politikunterricht in den Schulen gestärkt wird. Es darf nicht sein, dass Klassen jahrelang keinen oder unzureichenden Politikunterricht bekommen. Von der 5. bis zur 10. bzw. 13. Klasse, muss durchgängig umfangreicher Politikunterricht gemacht werden. Jeder Schüler, sollte 2 Std. in der Woche Politikunterricht haben.
Es müsste einen klar strukturierten Lehrplan für den Politikunterricht geben, der garantiert, dass jeder Schüler, egal welcher Schule, auf dem gleichen Stand ist. Denn nur ein guter Politikunterricht kann die Demokratie in Deutschland erhalten – und vor Politikverdrossenheit vorbeugen.

Nun seit Ihr, die Jugendlichen in Marl gefordert. Was glaubt Ihr, sollte man bereits nach Vollendung des 16. Lebensjahres bei Landtagswahlen wählen dürfen? Glaubt ihr man ist mit 16. Jahren reif genug?
Interessiert Ihr euch für Politik? Wie findet Ihr euren Politikunterricht?
Dies und andere Fragen rund um das Thema „Landtagswahlen ab 16“ wollen wir mit euch diskutieren, daher schreibt uns eure Meinung zu diesem Thema.

Erreichen könnt Ihr uns unter der Mailadresse free-16@nullt-online.de oder Ihr kommt persönlich zu einer unserer Vorstandssitzungen und diskutiert mit uns vor Ort über das Thema. Nähere Informationen über unsere Vorstandssitzungen erfahrt Ihr unter www.jusos-marl.de, zusätzlich findet Ihr dort auch eine Umfrage an der Ihr euch auch aktiv beteiligen könnt. Wenn Ihr mehr über uns und die Themen mit denen wir uns beschäftigen erfahren wollt, steht zusätzlich unser Arbeitsprogramm zum freien Download auf unserer Homepage zur Verfügung.
Falls Ihr keinen Internetzugang besitzt, so könnt Ihr auch am 05. Mai ab 17 Uhr am Busbahnhof in Marl-Mitte erscheinen, dort werden wir Jusos euch Jugendliche persönlich zu dem Thema befragen. Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.