Die Marler Jusos sind von dem unvorbildlichen Verhalten und Agieren der Mitglieder des jungen Netzwerkes mehr als enttäuscht. Das junge Netzwerk stellt den Anspruch junge Menschen in der Politik und in der CDU vertreten zu wollen. Doch stellt sich hier die Frage ob es sich wirklich um eine jugendpolitische Gruppe oder eher um eine Partygruppe handelt.
Wir Jusos freuen uns immer über junge Menschen die sich in Marl engagieren wollen und Veranstaltungen für die Jugend in Marl auf die Beine stellen. Dies tun die Jusos in Marl bereits über 55 Jahre lang. Doch als politische Jugendorganisation oder Jugendgruppe hat man auch eine besondere Verantwortung, eine Vorbildfunktion! Diese hat man auch wahrzunehmen.
Das junge Netzwerk hat vor kurzem ein Pokerturnier organisiert. Es ist generell nichts gegen ein Kartenspiel einzuwenden, doch wenn es Preise im Wert von 50 zu gewinnen gibt, ist das aus unserer Sicht Glücksspiel. Viele Menschen in Deutschland sind Spielsüchtig. Vor allem viele junge Menschen sind für Glücksspiele aller Art anfällig. Deshalb ist es vollkommen unangemessen für eine politische Jugendgruppe ein Pokerturnier mit Preisen zu organisieren und damit das Glücksspiel zu legitimieren. Man sollte lieber gemeinsam gegen das Glücksspiel in unserer Stadt vorgehen!
Aber auch auf andere Art und Weise hat sich das junge Netzwerk bereits unvorbildlich Verhalten bzw. deren Mitglieder. Denn scheinbar können diese keine demokratisch getroffenen Entscheidungen akzeptieren. Herr Watermann und Co. waren nämlich mit dem Wahlergebnis der Jungen Union nicht zufrieden und wollten die gewählte Vorsitzende nicht akzeptieren, da Herr Watermann selbst gerne Vorsitzender der JU geworden wäre. Deshalb gründeten diese das junge Netzwerk, welches sich als Konkurrenz zur JU nach außen und innerhalb der CDU positioniert hat. So wollen die Mitglieder des jungen Netzwerkes also die demokratische Wahl umgehen und ihr eigenes Süppchen kochen.
Wir die Marler Jusos finden dieses Verhalten absolut undemokratisch und werden es nicht gutheißen! Interessant ist nur, dass das junge Netzwerk mehr Unterstützung von der CDU erhält das die Junge Union. Wir kennen zwar die Gründe hierfür nicht wolle aber einen Appell an die CDU richten: "Unterstützt eure offizielle Jugendorganisation und akzeptiert deren Führung und Ziele, auch wenn ihr mit diesen nicht vollkommen übereinstimmt. Anstatt den es zu bekämpfen."
Die JU und die Jusos sind sich in vielen Dinge zwar nicht einig, aber trotzdem wollen wir uns hier solidarisch mit unseren politischen Mitbewerber zeigen. Das ist aus unserer Sicht nur die JU und nicht das junge Netzwerk.