Lennart Selling, 17 Jahre alt und Schüler der 12. Klasse am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Marl, verbrachte in der vergangenen Woche drei spannende Tage in Berlin. Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Groß war er vergangene Woche als einer von 75 Schülerzeitungsredakteurinnen und redakteuren aus ganz Deutschland 2010 bei den Jugendpressetagen der SPD-Fraktion zu Gast.
Bereits zum neunten Mal trafen Jung-Journalisten mit SPD-Bundestagsabgeordneten und Journalisten in Berlin zusammen, um in Pressegesprächen und Diskussionsrunden ihre kritischen Fragen zu stellen. Zum umfangreichen Programm gehörten unter anderem eine Pressekonferenz mit Frank-Walter Steinmeier, ein Besuch des ARD- bzw. rbb-Studios, ein Besuch einer Plenarsitzung sowie eine Diskussion mit Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion zu aktuellen politischen Themen.
Was mir am besten gefallen hat? Dass ich die Möglichkeit hatte, Frank-Walter Steinmeier persönlich zu treffen und einmal die menschliche Seite eines Spitzenpolitikers kennenzulernen. Sehr spannend fand ich auch die Diskussion zum Thema Rechtsextremismus mit dem SPD-Abgeordneten Sönke Rix, berichtet Lennart Selling. Auch das Gespräch mit Michael Groß, meinem Abgeordneten aus Marl, war sehr interessant. Ich freue mich, dass Herr Groß trotz seines vollen Terminkalenders Zeit für ein persönliches Gespräch mit mir hatte, so der Marler Gymnasiast weiter.
Bei Kaffee und Keksen erklärte der SPD-Abgeordnete dem Schüler, wie eine typische Arbeitswoche in Berlin aussieht und wie die Arbeit von Michael Groß als ordentliches Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales aussieht.
Die Jugendpressetage geben jungen interessierten Schülerinnen und Schülern jedes Jahr aufs Neue die Möglichkeit, Journalisten und Politikern bei der Arbeit über die Schultern zu schauen. Diese Erfahrung ist sicher gewinnbringend für die Arbeit an der eigenen Schülerzeitung, so der Abgeordnete Groß. Ich freue mich, dass die SPD-Fraktion jungen interessierten Menschen, diese Möglichkeit gibt. Ich werde mich bald wieder mit Lennart im Wahlkreis treffen und freue mich schon auf die neue Ausgabe der Schülerzeitung, so der Bundestagsabgeordnete Groß abschließend.