Ebenso wie die SPD-Marl eine Woche zuvor mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang im Rathaus das politische Jahr 2011 eröffnete, begann auch die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten am Freitag den 21. Januar im Ernst-Reuter-Haus im Rahmen eines Winterempfang mit ihrer politischen Arbeit im neuen Jahr.
Der Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel zeigte sich gemeinsam mit dem Bildungsbeauftragten des Marler Stadtverbandes Josef Somogyi sehr erfreut über die Einladung der Jusos; in einem Dialog machten sich alle gegenseitig die in diesem Jahr gemeinsam zu bewältigenden Aufgaben und Ziele deutlich: So legten die Jusos unter anderem dar, dass sie sich im Jahr 2011 thematisch vor allem mit dem Jugendangebot der Stadt Marl und der Jobperspektive für junge Menschen beschäftigen werden. Die Jusos betonten, dass der Anspruch an ihre Politik selbst, im Formulieren der richtigen Fragen, dem Finden von möglichen Antworten und dem Überprüfen der Umsetzbarkeit der gefundenen Antworten liege.
Aus dem Grund ist sich der Stadtverband der Marler Jusos sicher: Die bislang größtenteils fehlenden Antworten bzw. Lösungen für Kommunen, die sich wie Marl unter zentralen Gesichtspunkten in einer Lose-Lose-Situation befinden, zu finden, wird in den kommenden Monaten und Jahren unsere zentrale Aufgabe sein. Es gilt umsetzbare Konzepte zu entwickeln. Der Schwierigkeit sind wir uns bewusst.
Als größte Jugendorganisation in Marl sehen wir uns gerne in der Pflicht führender Interessenvertreter der Jugend zu sein und als frischer Wind die SPD mitzugestalten, so Patrick Reinders, Juso-Vertreter im SPD-Stadtverband. Josef Somogyi äußerte sich mit einem ähnlichen Anliegen, er möchte die einzelnen Arbeitsgemeinschaften stärken: Auf Grund der individuellen Erfahrungen und der Nähe zu konkreten Themenbereichen besitzen einzelne Arbeitsgemeinschaften selbst die beste Kompetenz ein Thema aufzubereiten; genau hier sehe ich meine Aufgabe als Bildungsbeauftragter: Die Arbeitsgemeinschaften in der SPD-Marl sollen in der Zukunft ihre Themen stärker selbst in den Stadtverband einbringen, um den Ideenwettbewerb innerhalb der Partei zu fördern.
Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung der Vorstandsmitglieder Dilara Islekel, Arvid Weber und Brian Nickholz, aufgrund ihres besonderen Engagements im letzten Jahr durch den Sprecher Mark-Andrew Haxter. Die Geehrten zeigten sich sehr erfreut über die Auszeichnung Beste Frau bzw. Bester Mann 2010, bedankten sich bei allen Anwesenden und versprachen ihren Aufgaben auch in diesem Jahr wieder gerecht zu werden. Wir sind auf einem guten Weg. Lasst uns auch in diesem Jahr gemeinsam weiter machen und der Interessensvertreter der Jugend in Marl sein., so Arvid Weber.