Am Sonntag dem 26.02.2012 versammelte sich der Juso Stadtverband im Ernst-Reuter-Haus zur Vollversammlung, die für die Vorstandswahlen vorgesehen waren. Der Fraktionsvorsitzende Peter Wenzel und Juso-Kreisverbandsvorsitzende Brian Nickholz richteten ein Grußwort aus und betonten, wie wichtig die Jusos seien.
Der alte Sprecher Mark-Andrew Haxter begrüßte die Anwesenden und ließ die letzten Jahre in bei den Jusos reveau passieren, da er aus Altersgründen die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten verlassen musste.
Die scheidenden Sprecher Mark-Andrew Haxter und Yonas Negash wurden bei ihrer Verabschiedung von Brian Nickholz im Namen aller Marler Jusos für ihr Engagement geehrt.
Einstimmig wurde Benjamin Mikolajewski für die nächsten zwei Jahre zum Vorsitzenden der Marler Jusos gewählt. Unterstützt bei seiner Arbeit wird er von seinen Stellvertretern Vanessa Sonder und Arvid Weber. Weiterhin wurden Lars Strosing als Schriftführer und Angelina van Bracht als stv. Schriftführerin, Brian Nickholz als Pressespreher, Patrick Reinders als Vertreter im SPD-Stadtverband, Paula Hansen als Schulbeauftragte, Katrin Steindler als Internetbeauftragte und Pierre Barth als Werbeobmann gewählt. Zudem wurden Markus Brambrink, Sebastian Mittmann, Michelle Rößler und Benedict Schäfer zum Beisitzer bzw. Beisitzerin gewählt.
Der neugewählte Vorsitzende Benjamin Mikolajewski stellte in seiner Ansprache an die Versammlung die Kernpunkte der kommenden 2 Jahre dar. Jeder Demokrat sollte sich aufrecht und unmissverständlich offen gegen den Rechtsextremismus und dessen Gewalt bekennen sagte Mikolajewski vor dem Hintergrund der steigenden Gewalttaten mit rechtsextremem Hintergrund. Ein weiteres Thema welches die Jusos anpacken müssen geht auf das Gutachten der Klasse 9.a vom ASGSG zurück. Wir müssen uns der Kritik annehmen und in der Öffentlichkeit deutlicher machen wie wir Jusos Jugend im politischen Entscheidungsprozess beteiligen betonte Mikolajewski und sprach sich dafür aus die Klasse zu einem konstruktiven Dialog einzuladen.
Die Anwesenden blickten mit Freude und Tatendrang auf die kommenden 2 Jahre und ließen den Sonntag bei guten Gesprächen ausklingen.