Jusos Marl zufrieden mit der ersten Jahreshälfte

Glücklich aber geschafft, so fühlen sich die Jusos vor der Sommerpause. Viele Aktionen und der Landtagswahlkampf waren die bestimmenden Dinge. Bereits beim Winterempfang mit dem Bundesvorsitzenden Sascha Vogt im Januar wurden die Weichen für die thematischen Schwerpunkte gesetzt: So beschäftigen sich die Marler Jusos in erster Linie um die Themen Bildung und Ausbildung. Konkret setzten wir uns für die Abschaffung des Abiturs nach 8 Jahren wie für bessere Übernahmechancen der Auszubildenden ein. Aber auch soziales Engagement kam bei uns nicht zu kurz: Frei nach dem Motto „Nicht nur reden, sondern auch handeln“ beteiligten wir uns am Besentag im Freibad Hüls. Ferner unterstützten wir dieses auch beim Weiterbau der Solaranlage, die seitdem das Freibad mit angenehmen, warmen Wasser versorgt.

Wichtig bei den Jusos: Wir wissen, wo wir herkommen und was unsere Stadt zur Stadt gemacht hat: So war ein Besuch der Zeche Zollverein sowie der Ausbildungswerkstatt der AV 1/2 weitere Highlights der ersten Jahreshälfte. Aber auch in der Sommerpause werden wir uns mit dem Thema Bergbau und den Chancen nach 2018 beschäftigen; nicht zuletzt werden die Marler Jusos am Samstag dem 21.07. den Erzschacht besuchen.

Aber auch in der zweiten Jahreshälfte ist einiges geplant. Am 23.08. wird Peer Steinbrück nach Marl kommen. Im September werden wir in Klausur gehen, um im Oktober einen Themenmonat gegen Rechts durchzuführen. Aber erst einmal steht für die meisten Jusos der wohlverdiente Urlaub im Vordergrund.