Besichtigung der Zeche Auguste Victoria Schacht 4/5

Am vergangenen Samstag besichtigten die Marler Jusos im Rahmen Ihrer
Sommeraktion den Erzschacht in Drewer. Diese Schachtanlage hat eine besondere Bedeutung innerhalb des Verbundes von Auguste Victoria, weil nicht nur Kohle, sondern auch Erz abgebaut wurde. Im Rahmen der Besichtigung erfuhren die Anwesenden von einem ehemaligen Bergmann, dass mit dem Abteufen des Schachtes 1928 begonnen wurde. Zudem wurden bis zur Stilllegung des Bergfeldes 1965 über sieben Millionen Tonnen Roherz, Zink und Silber gefördert. Eine Zahl die sehr beeindruckend ist, befand der Vorsitzende der Marler Jusos Benjamin Mikolajewski.

Im Anschluss ließen die Marler Jusos den Nachmittag bei Würstchen und kühlen Getränken in der Halle der Schachtanlage ausklingen. Dabei leistete ihnen der Bürgermeister Werner Arndt Gesellschaft und berichtete von seinen Erlebnissen im Bergbau.

Das Fördergerüst von Schacht 4 wurde übrigens im Jahr 1995 in die Denkmalliste der Stadt Marl eingetragen.