Seit nun 22 Tagen läuft bereits der Themenmonat zur städtischen Jugendarbeit der Marler Jusos. Viele Eindrücke wurden bereits gewonnen und wichtige Erkenntnisse gesammelt weden. So fing der Aktionsmonat mit einer einfachen Frage am Volksparkfest an. Wie stellst du dir Jugendarbeit in Marl vor? Mit dieser Frage kamen die Marler Jusos mit vielen Jugendlichen ins Gespräch. Die Ergebnisse wurden an einer Pinnwand gesammelt und sind zu einem Bestandteil der weiteren Diskussion geworden. Denn das Angebot der Jugendarbeit muss sich auch an den tatsächlichen Bedarf der Kinder und Jugendlichen orientieren wissen auch die Jusos um Ihren Vorsitzenden Benjamin Mikolajewski.
Zum letzten Tag vor der vorübergehenden Schließung stand ein Besuch des ToT Sinsen an. Hier nutzten die Jusos noch einmal die Gelegenheit das Gespräch mit den Nutzern und den Mitarbeitern zu führen. Der Besuch machte deutlich, dass das ToT Sinsnen von der Straße nur schwer zu erkennen war und eine gute Beschilderung, die Zum ToT Sinsen führt fehlt. Auch wurde deutlich, dass die gegenwärtige Situation in Sinsen für die Kinder und Jugendlichen unerträglich ist und eine schnelle Lösung erfordert. Trotzdem muss sich diese Lösung im Gesamtkonzept der Stadt einfügen. Denn nur so kann eine bedarfsgerechte Angebotsstruktur für alle Kinder und Jugendlichen in Marl sichergestellt werden.
Daher erwarten die Jusos, wohlwissend um den personellen Engpass im Jugendamt, die zeitnahe Vorlage des Gesamtkonzeptes von der Verwaltung.
Im Anschluss besuchten die Marler Jusos die Party von Jugend im Marl (JiM) in der HoT Boje. Die Party die unter dem Motto Black and With stand wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen und zeigt die Möglichkeiten, die ein solches Haus den Jugendlichen bietet. Ebenso wie der HoT Hagenbusch jungen Bands und Ihren hunderten Zuhörer einen Saal für Ihre ersten Konzertauftritte bietet.
Den Saal und die anderen Räume des HoT Hagenbusches, wie die Kneipe oder den Spielraum, besichtigten die Jusos vor der letzten Vorstandssitzung die ebenfalls im HoT Hagenbusch stattfand. Denn der HoT Hagenbusch hält auch für Vereine und Verbänden ein Besprechungsraum vor. Der Leiter des von den Falken geführten Jugendhauses Bernd Mutz führte die Jusos ausgiebig durch die vielen Räume des HoT Hagenbusches und zeigte wie viele Möglichkeiten das Haus bietet. Begeistert zeigten sich die meisten Jusos, auch wenn wiederum anderen der Charme des "alten" Hagenbusches fehle.
Nachdem bereits so viele Erkenntnisse in den ersten 22 Tagen gesammelt werden konnte, überlegen die Marler Jusos Ihren Themenmonat noch um einen weiteren Monat zu verlängern. Die städtische Kinder- Jugendarbeit hat für uns Jusos eine außerorentlich wichtige Bedeutung, somit muss unser Konzept, unsere Empfehlungen, wohl überlegt sein, damit bedürfnissgerechte Jugendangebote in der Zukunft langfristig gesichert sind", erläutert Arvid Weber (stellvertretender Juso-Vorsitzender).