Eine 17-köpfige Gruppe der Marler Jusos besuchte nun den Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus um mit ihm in einen Dialog zu treten.
Dabei informierten sich der Parteinachwuchs über die aktuellen Themen in der Marler Kommunalpolitik. Dabei ließen sich sie sich auch den alltäglichen Arbeitstag eines Verwaltungschef erklären und erfuhren, dass der Bürgermeister quasi mit seinem Bürgermeisteramt verheiratet" ist. Denn oft geht ein Arbeitstag bis in die späten Abendstunden. Der Bürgermeister nutzte die Gelegenheit um von den Jusos zu erfahren wo in Marl der Schuh drückt".
Außerdem nutzten die Jusos die Möglichkeit für ein erstes Gespräch mit dem Bürgermeister über die Zukunft des MaKiBu´s zuführen. Im April wird die Verwaltung ein Konzept für die Kinder- und Jugendarbeit unter Berücksichtigung der Sparbeschlüsse im Kinder- und Jugendhilfeausschuss vorstellen. Hocherfreut zeigten sich die Jusos über die frohe Kunde, dass die 2. Stelle der mobilen Jugendarbeit wiederbesetzt wurde. Die mobile Jugendarbeit ist, laut dem Vorsitzenden Benjamin Mikolajewski, ein wesentlicher Baustein der Marler Jugendarbeit.
Auch wurde der Blick auf dem kommenden Kommunalwahlkampf gerichtet, den die Jusos mit Freude entgegensehen. Das Ziel ist klar, wir wollen auch weiterhin einen sozialdemokratischen Bürgermeister in Marl haben" erklärt Mikolajewski für die Jusos, die sich im Wahlkampf auch wieder einbringen wollen um für sozialdemokratische Politik zu werben.