Am vergangenen Samstag (08.03.2014) hielten die Marler Jusos ihre Vollversammlung im IGBCE Jugendtreff an der Wiesenstraße ab, um einen neuen Vorstand zu wählen. Neben der Wahl des neuen Vorstands prägte natürlich auch der Ausblick auf die anstehende Kommunalwahl sowie Europawahl die Versammlung, zu der auch der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Michael Groß (Mitglied des Deutschen Bundestages) und der Bürgermeister der Stadt Marl Werner Arndt gekommen waren.
Beide zeigten sich stolz über die Entwicklung der Jusos in den beiden zurückliegenden Jahren. In Ihren Grußworten unterstrichen sowohl Michael Groß als auch Werner Arndt, dass Sie die Jusos als verlässlichen und kritischen Partner in der innerparteilichen Meinungsbildung schätzen. Ich habe mich im letzten Kommunalwahlkampf über die große Solidarität gefreut, die ich von euch erfahren habe, lies der Bürgermeister, der zur Wiederwahl antritt die Jusos wissen. Auch der bisherige Vorsitzende Benjamin Mikolajewski, der aus persönlichen Gründen nicht noch einmal antrat, blickt positiv zurück. Er freute sich in seinem Bericht über die hervorragend angenommenen Aktionen, wie die Spielzeugsammlung für bedürftige Familien in Marl, zeitgleich bedauerte er, dass gerade in Marl zu viele Familien von Transferleistungen abhängig sind. Das letzte Konzert im Hagenbusch zum 60 jährigen Bestehen der Marler Jusos und die Ostereiersuche im Bürgerbad, sowie die weiteren Aktivitäten der Jusos. Aber auch der Rückblick über die erreichten politischen Akzente, wie den Beschluss zur Flüchtlingspolitik, den Konzept zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit in Marl, die Sicherung des mobilen Spielkonzepts und die kritische Begleitung des Haushaltssanierungsplans stimmte den ausscheidenden Vorsitzenden sehr positiv. Er wünscht seiner Nachfolgerin Katrin Steindler viel Erfolg und das richtige Gespür für kontroverse Themen.
Die junge SPD-Ratskandidatin wurde mit einem sehr guten Ergebnis zur neuen Juso-Vorsitzenden gewählt. Bei ihrer Arbeit wird Steindler von ihrer Stellvertreterin Jaqueline Rutke und ihrem Stellvertreter Brian Nickholz (ebenfalls Ratskandidat und Ratsmitglied) unterstützt. Ergänzt wird der neue Vorstand durch Sebastian Mittmann (Presseprecher), Anita Bertels (Schriftführerin), Michelle Doctor (stv. Schriftführerin), Gina Zaremba (Bildungsbeauftragte), Jan-Stefan Heinemann (Internetbeauftragter), Lynn Kaldeweide (Beisitzerin), Melina Kurowski (Beisitzerin),Frederik Müller (Beisitzer), Patrick Reinders (Beisitzer) und Arvid Weber (Beisitzer). Damit können die Jusos ihren Trend weiter fortsetzen und freuen sich über einen quotierten Vorstand, der aus mehr Frauen als Männer besteht.
Die neue Juso-Vorsitzende blickt mit großen Tatendrang auf die kommende Arbeit und auf den Wahlkampf den sie mit ihrem Vorstand leidenschaftlich führen möchte, um für eine hohe Wahlbeteiligung zu sorgen. Denn nur durch eine hohe Wahlbeteiligung können Extremisten und Populisten aus unseren Parlamenten und Räten gehalten werden. Mit ihrem bereits erarbeiteten Wahlprogramm und einem jungen Kandidatenteam fühlen die Jusos sich gut aufgestellt um in den nächsten Wochen die Unterschiede zu den Mitbewerbern deutlich zu machen und für die sozialdemokratischen Werte und Themen zu werben.