Treffen der Jusos Marl mit dem Bürgermeister

Die Jusos mit Bürgermeister Werner Arndt

Die Jusos Marl sind einer Einladung des Bürgermeisters gefolgt und haben sich mit ihm zu einem politischen Meinungsaustausch im Rathaus getroffen.

Im knapp zweistündigen Gespräch standen einige wichtige Themen auf der Agenda, z.B. das integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für die Stadtmitte. Dabei konnten die Jungsozialisten einige Ideen vorbringen, die sie sich für die konkrete Umsetzung des Konzeptes wünschen würden. Als besonders wichtig wurden die Steigerung der Attraktivität des Creiler Platzes, beispielsweise durch Ansiedlung neuer Gastronomie, sowie die bessere Einbindung des City-Sees durch öffentliche Grillplätze und weitere Möglichkeiten zum Verweilen, genannt. Auch der Frage wie das „soziale“ Rathaus aussehen könnte, wurde in diesem Zusammenhang erörtert. So sind die Einrichtung eines Stadteilbüros sowie die Schaffung von Räumen der Begegnung und des Austausches für alle Menschen in Marl wichtige Bestandteile eines Rathauses, welches seinen Bürgerinnen und Bürgern auch nach den regulären Öffnungszeiten zur Verfügung steht.

Daneben wurden allerdings auch noch andere Themen besprochen. So stand neben der Unterbringung und Betreuung der Geflüchteten auch der Haushalt der Stadt für das kommende Jahr und damit verbunden die Stärkung der Kinder-und Jugendarbeit sowie die Sanierung der Schulen im Mittelpunkt der Diskussion. Des Weiteren fand das Thema Arbeiten und Leben in Marl Eingang in die Diskussion. Auch hier konnten die Jusos aufzeigen, wie sie sich das „Marl der Zukunft“ vorstellen und was sie sich für ihre Stadt wünschen würden. Bürgermeister Werner Arndt konnte im Gegenzug zum aktuellen Stand der Flächenentwicklung in Marl berichten und ging dabei besonders auf die Bergbauflächen ein.

Auch in Zukunft werden die Jusos mit dem Bürgermeister im regelmäßigen Austausch bleiben, um aktuelle Themen zu diskutieren und sich zu informieren.