Gemeinsam mit Jusos aus den anderen Stadtverbänden des Kreises Recklinghausen waren wir am vergangenen Wochenende auf einer Seminartagung im SBZ in Oer-Erkenschwick. Im Fokus der Tagung standen neben der politischen Arbeit auch das Teambuildung sowie die Aktionsplanung für das laufende Jahr.
Neben der Anreise und dem Bezug der Zimmer fand am ersten Abend eine Stadtverbandsphase statt. Hierbei sprachen wir Marler Jungsozialist_Innen insbesondere über das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) und erarbeiteten einige Ideen für unser weiteres Vorgehen und zur Konkretisierung des Konzepts. Ausklang fand der Abend dann in der gemütlichen Kneipe des SBZ bei guten Gesprächen und dem ein oder anderen Kaltgetränk.
Nach dem stärkenden Frühstück führten wir am Samstagvormittag zunächst ein Gespräch mit dem DGB-Jugendbildungsreferenten Volker Nicolai zur anstehenden Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG). Hierbei wurden wir über die Inhalte des BBiG und die Forderungen der DGB-Jugend zur Anpassung informiert. Daneben berieten wir über ein gemeinsames Vorgehen zur Verbesserung der Ausbildung.
Im Anschluss gab uns die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Herten, Maresa Kallmeier, im Rahmen eines Grundlagenreferats, Einblicke in die kommunale Gleichstellungsarbeit, welche sie am Beispiel der Stadt Herten erläuterte. Abgerundet wurde das dichte aber sehr interessante Programm durch ein Demokratietraining, im Rahmen dessen uns unser Vorsitzender Frederik Müller über Stammtischparolen und Gegenstrategien aufklärte. Nach dem Abendessen und einem Basketballspiel auf der vor Ort vorhandenen Anlage, endete der zweite Seminartag mit einem Filmabend.
Zum Abschluss des Seminarwochenendes standen am Sonntag noch die Frage des Networkings im Juso-Kreisverband sowie die Vorbereitung der anschließenden Vollversammlung an. Insgesamt zeigten sich alle Teilnehmer_Innen zufrieden über den Verlauf und die Ergebnisse des Wochenendes. Als einen vollen Erfolg wertete bspw. Lynn Kaldeweide (Marl) das Wochenende.