Große Mehrheiten für zwei Anträge und für unsere beiden Kandidaten für den Kreisverbandsvorstand. Für die Jusos verlief der diesjährige Parteitag in Herten mehr als erfolgreich.
Eröffnet wurde die Sitzung in der Rosa-Parks-Schule in Herten vom Kreisverbandsvorsitzenden Frank Schwabe, welcher in seinem Bericht u.a. auf Erfolge der vergangenen zwei Jahre, aber auch auf Aufgaben und Herausforderungen für die Zukunft einging. Anschließend folgten mehrere Grußworte. So sprach der Bürgermeisterkandidat der Hertener SPD Alexander Letzel über die Bedeutung der Sozialdemokratie für unsere Region. Landrat Cay Süberkrüb machte deutlich, dass es wichtig ist, sich auf die Wurzeln der Sozialdemokratie zurück zu besinnen, um in Zeiten schlechter Zustimmungswerte wieder Menschen begeistern zu können. In die selbe Richtung stieß unser Marler Stadtverbandsvorsitzende und MdB Michael Groß, der auf das Positionspapier "Profil schärfen – Sozialdemokratischen Aufbruch gestalten" einging und um Unterstützung warb.
Im Anschluss an den Bericht der Schatzmeisterin Jutta Haug und die Aussprache zum Bericht des Vorsitzenden, begannen die Wahlgänge. Frank Schwabe wurde dabei mit einem guten Ergebnis in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Besonders erfreulich für uns Jusos war die Wiederwahl von Brian Nickholz und Jan-Stefan Heinemann in ihre Posten als Jugend- und Medienbeauftragte.
Daneben konnten wir uns mit der Forderung aus dem Juso-Kreisverband durchsetzen, dass das Thema Erhalt der Schulsozialarbeit in das Arbeitsprogramm des Kreisverbands aufgenommen wird. Außerdem wurde ein Antrag zur Novellierung des Berufsbildungsgesetzes mit großer Mehrheit angenommen.
Alles in Allem war es somit ein guter Tag für uns Jusos und wir können zuversichtlich gestimmt nach vorne schauen!