Am vergangenen Dienstag übergaben der Vorsitzende der Marler Jusos Frederik Müller und sein Stellvertreter Jan-Stefan Heinemann eine Spende in Höhe von 105 an die Kultureinrichtung Kunterbuntes Chamäleons (KBC). Das Geld soll der Arbeit mit Geflüchteten zugutekommen.
Unmittelbar an das Gelände der Martin-Luther-King-Schule (MLK) angrenzend, bietet das KBC ein buntes Angebot mit besonderem Schwerpunkt auf Kultur, Bildung und interkulturellem Austausch. Unter anderem finden dort regelmäßig Workshops, etwa zur Medienkompetenz, Kreativkurse und Tanzgruppentrainings statt. Insgesamt sind in der Einrichtung, welche von der Evangelischen Schülerinnen- und Schülerarbeit Westfalen (ESW Berchum) betrieben wird, ca. 50 Personen ehrenamtlich tätig, u.a. zahlreiche Schüler und Lehrer. Geleitet wird das KBC vom hauptamtlichen Sozialarbeiter Herrn Christian Grube.
Die Arbeit mit Geflüchteten im KBC baut auf drei Säulen auf. Erstens: Ein Kulturcafé, dass auf ehrenamtlicher Basis von Schülern und Lehrern betreut wird und in dem auch Deutschkurse angeboten werden. Zweitens: Ein Sportangebot, das ebenfalls von Lehrern geleitet wird. Drittens: Eine Fahrradwerkstatt, in der alte und nicht mehr gebrauchte Fahrräder gesammelt und wieder repariert werden. Die wieder fahrbereiten Zweiräder werden dann Geflüchteten zur Verfügung gestellt, damit diese mobiler in Marl unterwegs sein können.
Die Spende, die die Jungsozialisten im Rahmen einer Spendensammlung Ende vergangenen Jahres erhalten haben, soll genau diesem Angebot zur Gute kommen und u.a. für neue Ersatzteile und die Abholung der Fahrräder bei den Spendern mit einem Anhänger verwendet werden.
Herr Grube zeigte sich sehr froh über die erhaltene Spende und bedankte sich herzlich bei den Jusos. Besonderen Dank richtete er auch an die Lehrer Willy Echterhoff und Norbert Keller, die neben vielen Weiteren ehrenamtlich im KBC mitwirken.
Info: Falls Sie ein altes Fahrrad abzugeben haben, melden sie sich gerne unter 02365 95 84 42 direkt beim KBC. Ihre Fahrräder werden gerne abgeholt!