Über 20 Aussteller waren in diesem Jahr mit Ständen dabei und präsentierten ihre Freizeitangebote. Flyer, Plakate, Fotos, Mitmach-Aktionen und teilweise auch große Gerätschaften – unter anderem beim THW – informierten darüber, was es in Marl alles (zu tun( gibt, womit man seine Freizeit unterhaltsam gestalten kann.
Das super Wetter führte zahlreiche jüngere und ältere Marlerinnen und Marler und ihre Familien in die Stadtmitte, um sich vor Ort das bunte Freizeitangebot in unserer Stadt und der nahen Nachbarschaft anzuschauen. Bei kalten oder warmen Getränken, Grillwürstchen, Kuchen, Muffins und vielem mehr lud die Veranstaltung auch zum längeren Verweilen am Ufer des City-Sees ein. Nach der Besichtigung der Stände konnte man dann noch an einer Führung durch die Kinder- und Jugendbücherei Türmchen teilnehmen.
Ein großer Dank gilt den zahlreichen HelferInnen, allen teilnehmenden Akteuren, den großzügigen SpenderInnen und den Cheerleadern des DJK Germania Lenkerbeck sowie der Band Bonafide Heroes, die mit ihrem Engagement und ihren Auftritten den Tag möglich gemacht und zu etwas besonderem haben werden lassen.
Die Planungen für die nächste Freizeitmesse im kommenden Jahr laufen bereits. Hoffentlich können wir dann noch mehr Menschen erreichen und zeigen: "In Marl ist richtig was los!".