Kontinuität + Wandel

Im Rahmen zweier Vollversammlungen haben wir nun die Weichen für die Zukunft gestellt und einerseits eine Satzungsänderung vorgenommen, andererseits unseren Vorstand in vorgezogener Wahl neu gewählt.

Nach der Eröffnung der Vollversammlung zur Satzungsänderung und einem Grußwort unseres Vorsitzenden Frederik Müller, haben wir zunächst über einen Antrag zur Anpassung der Satzung beraten. Ziel des Antrages war es, die Möglichkeit zu schaffen, zukünftig drei statt nur zwei stellvertretende Vorsitzende wählen zu können. „Wir glauben, dass wir mit vier statt drei Vorsitzenden schlagkräftiger aufgestellt sind und kurzfristige Ausfälle – sei es studien-, arbeits- oder krankheitsbedingt – besser kompensieren können als bisher“, begründete unser Vorsitzender den Antrag, der mit deutlicher 2/3-Mehrheit angenommen wurde.

Nach einer kurzen Pause stiegen wir dann in die Vollversammlung mit Wahlen ein. Den Einstieg machte der stellvertretende SPD-Stadtverbandsvorsitzende Brian Nickholz, der, in Vertretung des Stadtverbandsvorsitzenden Michael Groß, ein Grußwort hielt. Ihm folgten der Ortsvereinsvorsitzende aus Drewer-Nord, Jörg Terlinden, sowie der Fraktionsvorsitzende der Marler SPD, Peter Wenzel. Alle drei betonten, dass die Jusos immer die volle Unterstützung des Stadtverbandes bzw. des Ortsvereins genießen und dass man die bisherige gute Zusammenarbeit gerne fortsetzen möchte. Grüße ließ auch der Vorsitzende des Juso-Kreisverbandes Recklinghausen Shoaiub Nazir ausrichten, der aufgrund eines anderweitigen Termins leider nicht dabei sein konnte. Er wird uns im kommenden Jahr besuchen und mit uns auf den neuen Vorstand sowie das weitere gemeinsame Engagement im Juso-Kreisverband anstoßen.

Im anschließenden Bericht des Vorstandes blickte unser Vorsitzender auf gelungene Aktionen der vergangenen ein drei viertel Jahre zurück, etwa die Weihnachts- und Osteraktionen, die Freizeitmessen, unsere Seminarwochenenden, Konzerte oder Veranstaltungen im Landtags- und Bundestagswahlkampf. Des Weiteren richtete er einen großen Dank an alle aktiven Jusos, durch die die Aktionen überhaupt möglich werden sowie an die SPD-Fraktion, den SPD-Stadtverband und die SPD-Ortsvereine für ihre Unterstützung, sei es inhaltlich oder materiell. Frederik dankte darüber hinaus unserer bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Michelle Doctor – die nicht erneut antrat – für Ihr Engagement und überreichte Ihr ein kleines Dankeschön-Präsent mit selbstgemachten Leckereien

Im Anschluss an die die Verabschiedung einiger Formalia stiegen wir dann in die Antragsberatung ein und diskutierten über einen Leitantrag, der Ideen für unsere zukünftige Arbeit enthielt. Neue Mitglieder werben und integrieren, unseren internen Zusammenhalt stärken, uns wieder mehr einmischen, uns mehr vernetzen, den Dialog mit der Jugend weiterentwickeln und neue Aktionsformen starten. Das sind nur einige der Themen, die im Leitantrag gefordert wurden. Nach kurzer Aussprache wurde der Antrag mit großer Mehrheit beschlossen. Ein weiterer Antrag, der die Jusos bezüglich der anstehenden Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD positioniert und an den Parteivorstand weitergeleitet werden soll, wurde ebenfalls mit überwältigender Mehrheit angenommen.

Bei den darauffolgenden Wahlgängen zeigte sich in weiten Teilen Einigkeit, was die Personalien angeht. Unser neuer Vorsitzender ist der alte. Frederik Müller wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. Ihm zur Seite stehen fortan mit Jan-Stefan Heinemann, Melina Kurowski und Jaqueline Rutke drei stellvertretende Vorsitzende. Marcel Saul wird auch weiterhin als Schriftführer unsere Sitzungen und Beschlüsse protokollieren. Parallel dazu wird er gemeinsam mit dem Vorstand als Mitgliederbeauftragter ein Konzept erarbeiten, wie wir neue Mitglieder integrieren und langfristig an uns binden können. Zur Stellvertretenden Schriftführerin wurde Jana Terlinden gewählt. Das Amt des Pressesprechers übernimmt Sascha Mikolajewski.

Zu Beisitzer_innen im Vorstand wurden in alphabetischer Reihenfolge gewählt: Pierre Barth, Sebastian Mittmann, Yonas Negash, Marcel Retkowski, Simon Staschenuk, Angelina van Bracht, Arvid Weber, Lina Wenzel und Gina Zaremba.

Zum Abschluss der Vollversammlung richtete unser neuer und alter Vorsitzender noch einmal das Wort an die Versammlung, beglückwünschte alle Gewählten, bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und wünschte allen eine gute Zusammenarbeit. Um den Abend entspannt ausklingen zu lassen, lud der Vorstand noch zu einem gemütlichen Beisammensein bei Burgern und Kaltgetränken in eine Kneipe in Brassert.