Zum heutigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus fand eine Gedenkfeier im großen Sitzungssaal des Rathauses statt.
Der Kunsthistoriker Dr. Jörn Wendland referierte über „Kunst aus dem KZ“ – Gemälde und Zeichnungen, die von Gefangenen der Konzentrations- und Vernichtungslager angefertigt wurden und die das Leid der Menschen für die Nachwelt dokumentieren. Anschließend las der Leistungskurs Geschichte des Gymnasiums im Loekamp aus den Memoiren von Berthold Boldes aus Marl-Hüls – dessen Eltern im KZ ermordet wurden.
Zum Abschluss sprach die Holocaust-Überlebende Halina Birenbaum – aus Marls israelischer Partnerstadt Herzliya – zu den Anwesenden und las aus ihren Gedichten und Erzählungen.
Eine sehr eindrückliche Veranstaltung, die noch einmal deutlich gemacht hat, dass es so wichtig ist die Erinnerungskultur an die Schrecken und menschenverachtenden Untaten des Nationalsozialismus zu wahren.